Einwohner von Bischofthum (Hof- oder Hausbesitzer)

Für einige wenige Termine oder Zeitabschnitte existieren offizielle Listen der Hof- oder Hausbesitzer von Bischofthum. Diese Listen wurden zu bestimmten Anlässen angelegt, meist um Besteuerungsgrundlagen zu schaffen oder die Abgabenhöhe festzuhalten.

Einige wenige erhaltene Grundakten geben Auskunft über die Besitzer der Höfe. Die Links führen zu den Personen in der Datenbank Kuchenbecker-Ahnen.

Die in der Hufenklassifikation von 1719 aufgeführten Kuchenbecker / Kockenbecker / Kokenbecker sind auf der Website von Dr. Bodo Koglin verkartet.

Für Bischofthum sind in dieser Hufenklassifikation folgende Namen aufgeführt:

Datum
Vorname Name (Stand)
Beruf
Bemerkung
06.07.1719
Bauer
Kaukenbecker, Lehnschulz
 
Jürgen Bansemer
Bauer
 
 
Bauer
Kaukenbecker
 
David Bansemer
Bauer
 
 
Marten Koseschke
Bauer
 
 
Jürgen Daley
Bauer
 
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Jürgen Daley sen.
Bauer
 
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Christian Gloßhag
Bauer
 
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Hans Daley
Bauer
 
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Bauer
Kaukenbecker
 
Jacob Bansemer
Bauer
 

 

Bei der Hufenklassifikation lag grundsätzlich der bei K. Lips aufgeführte Fragenkatalog zugrunde. Der Wortlaut und die Anzahl der Fragen sind entsprechend der örtlichen Verhältnisse verändert worden, daher ist ein direkter Vergleich nicht immer möglich.

K. Lips Die Hufenklassifikation in Hinterpommern und der Neumark von 1717 bis 1719, Allgemeine Vermessungs-Nachrichten. Nr. 41, 1933, S. 648f

Die Mikrofilmaufnahmen des handschriftlichen Protokolls der Hufenklassifikation wurden vom Landesarchiv Greifswald zur Verfügung gestellt.

Titel
S. 1/7
S. 2/7
S. 3/7
S. 4/7
S. 5/7
S. 6/7
S. 7/7