Quellenangaben

Academic dictionaries and encyclopedias

Quelle
https://de-academic.com/contents.nsf/dewiki/
Textstelle
Karten [2]

Acta wegen erblicher Ueberlassung der Bauer und Coßäthen Höfe zu Bischofthum, Vol. 1, Tit. 7 Dorfschaftssachen, Amt Bublitz, No. 38

Textstelle
Grundstücke [1]

ActiLingua Deutsche Sprache in Österreich

Quelle
http://www.actilingua.com/de/deutsch-lernen/deutsch_in_wien.php
Textstelle
Niederdeutsch [6]

Adel der Altmark von Eickstedt

Quelle
http://www.altmarkadel.de/html/eickstedt.html
Textstelle
14. Jahrhundert [8]

Adolf Hitler, Wikipedia

Quelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hitler
Textstelle
20. Jahrhundert [8]

Adreßbuch der Provinz Pommern, enthaltend ca. 23.000 Adressen der bestsituiertesten Bewohner des platten Landes, sowie der Städte Pommerns

Quelle
http://pommerndatenbank.de/data/book.html?a=ab_pommern_1902
Textstellen
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [28]
Grundbesitzer in Adressbüchern [5]
Ihre Belegdokumente [9]
Ihre Zahlen [5]
Liste der Lehrer [35]

AGGSH e.V.

Quelle
https://www.aggsh.de/
Textstelle
Niederdeutsch [3]

Agrarreformen, Universität Köln

Quelle
http://www.digitalis.uni-koeln.de/Agrarreformen/agrarreformen54-61.pdf
Textstelle
Größe der Höfe [3]

Ahnenforschung, Rainer Dörry

Quelle
http://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/
Textstelle
Die Kinder [10]

Allgemeine Geschichte, Familie von Kleist

Quelle
https://v-kleist.com/FG/Genealogie/AllgemeineGeschichte.pdf
Textstellen
15. Jahrhundert [11]
Ihr Charakter [2] [6]

Allgemeine Hypotheken-Ordnung für die gesamten Königlichen Staaten

Textstellen
18. Jahrhundert [75]
Grund- und Hypothekenbuch [9] [11]

Allgemeine preußische Staatsgeschichte, Karl Friedrich Pauli

Quelle
https://books.google.de/books?id=rp4TAAAAYAAJ&hl=de&pg=PP3#v=onepage&q&f=false
Textstelle
11. Jahrhundert [3]

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten

Quelle
https://books.google.de/books?id=XIc7AAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Textstellen
18. Jahrhundert [76]
Dorfordnungen [19]
Eheschließungen, Eherecht [2] [6]
Einige wichtige Ereignisse [15]
Erbverschreibung [6]
Grund- und Hypothekenbuch [10]
Ihr Stand, ihr Ansehen [7]
Namensgebung [6]

Alltagsgeschichte des Mittelalters

Das Schulwesen
Quelle
https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_ix1/
Textstelle
Ihre Bildung und Erziehung [1]
Der Ackerbau
Quelle
https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_vi3/
Textstelle
Die Bauern [2]

almanach Heutiges Lübisches Stadtrecht nach der Revision vom Jahre 1586

Quelle
http://www.hot.ee/almanach/lubic.html
Textstelle
14. Jahrhundert [20]

Altes Pommerland, Johann Micrälius

Textstellen
1. Jahrhundert [4]
14. Jahrhundert [28] [34] [36] [39] [43]

Altmärkisches Museum

Textstelle
Der Kokenbecker-Aufstand [5]

Altmarktourismus 12. Station der Kirchen-Route

Quelle
https://www.altmarktourismus.de/pages/kirche_stendal.html
Textstelle
Der Kokenbecker-Aufstand [2]

Amts-Blatt

Quelle
http://www.mehrow.de/Geschichte/Amtsblatt_der_Regierung/Amtsblatt_Potsdam_1819.html
Textstelle
19. Jahrhundert [31]

Amtsgericht Bublitz I

72
Textstelle
Gehöft Gerhard Schacht [4]
72_1836+05+17
Textstellen
19. Jahrhundert [49]
Dokumentierte Büdner [3]
Einige wichtige Ereignisse [20]
Erbverschreibung [3]
Gehöft Johann Reinke [3]
Gehöft Oskar Schacht [2]
Größe der Höfe [2]
Ihre Zahlen [2]
72_1836+10+23
Textstelle
19. Jahrhundert [51]
72_1837+06+18
Textstellen
19. Jahrhundert [48]
Einige wichtige Ereignisse [19]
Gehöft Hugo Gollnick [18]
Gehöft Ida Kuchenbecker [6]
72_1837+10+23
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [6]
72_1838+04+16
Textstellen
19. Jahrhundert [35] [50]
Einige wichtige Ereignisse [20]
72_1838+04+30
Textstellen
Currende vom 30. April 1838 [1]
Gehöft Gerhard Schacht [5]
Gehöft Richard Hardtke [2]
72_1838+07+09
Textstellen
Einige wichtige Ereignisse [19]
Gehöft Ida Kuchenbecker [7]
72_1838+08+14
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [21]
72_1844+07+15
Textstelle
Gehöft Otto Kuchenbecker [8]
72_1844+09+24
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [2] [5]
72_1844+09+24_2
Textstelle
Gehöft Otto Kuchenbecker [6]
72_1844+11+19
Textstellen
19. Jahrhundert [20] [60] [77]
Einige wichtige Ereignisse [23]
Gehöft Albert Dahlke [16]
Gehöft Albert Johann Kuchenbecker [3]
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [8]
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [9]
Gehöft Ernst Wehner [13]
Gehöft George Friedrich Kuchenbecker [11]
Gehöft Gerhard Schacht [2] [8]
Gehöft Hermann Giese [6]
Gehöft Karl Kuchenbecker [30]
Gehöft Karl Schülke [6]
Gehöft Martin Dahlke [5]
Gehöft Michael Friedrich Kuchenbecker [6]
Gehöft Otto Kuchenbecker [9]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [20]
Gehöft Paul Gohlke [7]
Gehöft Paul Redlin [10]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [11]
72_1845+09+20
Textstellen
Gehöft Otto Kuchenbecker [10]
Gehöft Paul Gohlke [10]
72_1845+10+13
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [11]
72_1846+01+12
Textstelle
Gehöft Otto Kuchenbecker [13]
72_1852+05+21
Textstellen
19. Jahrhundert [64]
Bude Michael Ludwig Kuchenbecker [6]
Dorfschmiede [4]
Gehöft Albert Dahlke [17]
Gehöft Albert Johann Kuchenbecker [4]
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [9]
Gehöft Ernst Wehner [19]
Gehöft George Friedrich Kuchenbecker [12]
Gehöft Gerhard Schacht [11]
Gehöft Hermann Giese [7]
Gehöft Hugo Gollnick [26] [27]
Gehöft Ida Kuchenbecker [9]
Gehöft Johann Reinke [4]
Gehöft Karl Kuchenbecker [34]
Gehöft Martin Dahlke [10]
Gehöft Michael Friedrich Kuchenbecker [6]
Gehöft Oskar Schacht [3]
Gehöft Otto Kuchenbecker [14]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [21]
Gehöft Paul Redlin [11]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [3]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [2] [13]
Ihre Abgaben, Dienste, Steuern [1]
72_1852+05+22
Textstellen
19. Jahrhundert [20]
Einige wichtige Ereignisse [24]
72_1852+09+22
Textstellen
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [12]
Gehöft Johann Reinke [5]
Gehöft Oskar Schacht [4]
Ihre Abgaben, Dienste, Steuern [9]
72_1852+11+18
Textstellen
Dokumentierte Bauern [1]
Gehöft Karl Schülke [6]
Gehöft Martin Dahlke [10]
Grund- und Hypothekenbuch [7]
Grundstücke im Dorf [1]
72_1853+04+06
Textstelle
Gehöft Martin Dahlke [6]
72_1853+06+09
Textstelle
Gehöft Martin Dahlke [7]
72_1853+08+08
Textstelle
Dorfschmiede [5]
72_1877+02+12
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [16] [17]
73_1837+09+23
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [9]
Gehöft Albert Remter [2]
73_1837+11+26
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [10]
Gehöft Albert Remter [3]
73_1865+04+13
Textstellen
Dokumentierte Büdner [6]
Gehöft Albert Dahlke [18]
Gehöft Albert Remter [7] [8]
Gehöft Martin Dahlke [9]
73_1869+12+08
Textstellen
Gehöft Albert Remter [8] [9]
Gehöft Hermann Giese [16]
Gehöft Martin Dahlke [9]
73_1873+05+11
Textstellen
Gehöft Albert Remter [8]
Gehöft Martin Dahlke [9]
73_1873+06+11
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [20]
Gehöft Albert Remter [11]
73_1873_Hypothekentabelle
Textstelle
Gehöft Albert Remter [12]
73_1874+07+27
Textstelle
Gehöft Albert Dahlke [21]
74_1781+11+09
Textstellen
Bauernhaus, Bauernhof [8]
Gehöft Hugo Gollnick [2]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [5]
Über die Bude Nr. 1 in Bischofthum [1]
74_1782+07+02
Textstellen
Gehöft Hugo Gollnick [3]
Gehöft Karl Schülke [1]
Gehöft Otto Kuchenbecker [1]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [1] [6]
Gehöft Paul Redlin [1]
Grund- und Hypothekenbuch [3]
74_1789+10+14
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [5]
74_1794+11+28
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [46] [6] [8]
74_1794+11+28_Erbverschreibung
Textstellen
18. Jahrhundert [67]
Gehöft Hugo Gollnick [4] [7]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [7]
Ihr Stand, ihr Ansehen [8]
Mousquetier David Kockenbecker - Erbverschreibung (1794) [1]
Über die Bude Nr. 1 in Bischofthum [2]
74_1817+08+22
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [9]
74_1817+08+23
Textstellen
Gehöft Ida Kuchenbecker [3]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [10]
74_1817-1891
Textstellen
Dorfschmiede [14]
Gehöft Hugo Gollnick [31]
Gehöft Ida Kuchenbecker [4] [11] [15] [26] [29] [31]
74_1827+11+09
Textstellen
Gehöft Karl Kuchenbecker [13]
Gehöft Oskar Schacht [1]
74_1827+11+15
Textstellen
Dokumentierte Büdner [1]
Gehöft Hugo Gollnick [15]
Gehöft Johann Reinke [2]
74_1827+11+23
Textstellen
19. Jahrhundert [39]
Currende vom 23. November 1827 [1]
Dokumentierte Büdner [14]
Gehöft Hugo Gollnick [16]
Gehöft Karl Kuchenbecker [15]
74_1827+12+18
Textstellen
Gehöft Hugo Gollnick [17]
Gehöft Ida Kuchenbecker [5]
74_1828+01+17
Textstelle
Dokumentierte Büdner [2]
74_1854+05+15
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [10]
74_1854+05+18
Textstellen
Gehöft Hugo Gollnick [24]
Gehöft Ida Kuchenbecker [8]
74_1868+04+27
Textstellen
Gehöft Ida Kuchenbecker [12]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [1] [17]
74_1873+02+19
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [14]
74_1873+02+26
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [16]
74_1873+03+17
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [32]
74_1873+03+17_Flurbuch
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [18]
74_1873+03+17_Gebäudesteuerrolle
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [17]
74_1884+11+19
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [19]
74_1890+04+03
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [20]
74_1891+02+06
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [24]
74_1891+02+11
Textstellen
Gehöft Ida Kuchenbecker [27]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [13]
74_1891+02+17
Textstellen
Gehöft Hugo Gollnick [34] [35]
Gehöft Ida Kuchenbecker [21] [23]
74_1891+04+30
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [25]
74_1891+07+15
Textstellen
Dorfschmiede [14]
Gehöft Ida Kuchenbecker [28]
74_1897+08+30
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [30]
74_1934+06+14
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [33]
75_1623+11+13
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [2] [3]
75_1623+11+13_Lehnbrief
Textstellen
17. Jahrhundert [37] [7]
Ihr Standhalten [5]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [2]
Liste der Verwaltungsbeamten [9] [11]
75_1624+10+05
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [38]
75_1624+10+05_Lehnbrief
Textstellen
17. Jahrhundert [8]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [2]
Lehnbrief vom 05. Oktober 1624 [1]
75_1658+01+02
Textstellen
Die Bauern [3]
Gehöft Hermann Lünser [4]
75_1658+01+02_Lehnbrief
Textstellen
14. Jahrhundert [22]
17. Jahrhundert [9] [27]
Ihr Standhalten [2] [6]
Liste der Verwaltungsbeamten [12]
75_1699+09+28
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [39] [7]
75_1699+09+28_Lehnbrief
Textstellen
17. Jahrhundert [36]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [3]
Liste der Verwaltungsbeamten [13]
75_1713+07+06
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [6] [7]
75_1713+07+06_Lehnbrief
Textstellen
18. Jahrhundert [7]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [4]
Liste der Verwaltungsbeamten [13]
75_1716+08+10
Textstellen
18. Jahrhundert [9]
Gehöft Hermann Lünser [8] [9]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [5]
75_1768+03+02
Textstellen
18. Jahrhundert [10] [40]
Gehöft Hermann Lünser [11]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [6]
75_1770+05+11
Textstellen
18. Jahrhundert [39]
Gehöft Hermann Lünser [12]
75_1770+05+11_Lehnbrief
Textstellen
18. Jahrhundert [40] [48]
Gehöft Hermann Lünser [13]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [6]
Lehnbrief vom 11. Mai 1770 [1]
Namensgebung [4]
75_1770+11+05_Lehnbrief
Textstelle
18. Jahrhundert [10]
75_1771+08+24
Textstellen
18. Jahrhundert [10]
Gehöft Hermann Lünser [1] [14]
75_1777+03+20
Textstelle
Die Bauersfrau [1]
75_1777+03+20_Erbrezeß
Textstelle
Ihr Lohn und die Preise [2]
75_1777+07+05
Textstelle
18. Jahrhundert [42]
75_1794+03+27
Textstellen
18. Jahrhundert [70]
Die Kinder [9]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [7]
75_1797+02+16_Urkunde
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [16]
75_1797+06+22
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [2]
Gehöft Hermann Lünser [7]
Gehöft Karl Kuchenbecker [1] [41]
Gehöft Otto Kuchenbecker [4]
Gehöft Paul Fuhlbrügge [8]
Gehöft Paul Gohlke [1]
Gehöft Richard Hardtke [1]
Ihre (Land-)Wirtschaft [4]
Über den Namen Kuchenbecker in Bischofthum [3]
75_1797+11+25
Textstellen
Gehöft Hermann Lünser [18]
Gehöft Otto Kuchenbecker [2] [5]
Ihre Verwaltung [2]
75_1798+03+12
Textstellen
18. Jahrhundert [66]
Gehöft Hermann Lünser [15]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [7]
Michael Erdmann Kockenbecker - Erbverschreibung (1798) [1]
75_1813+10+01
Textstellen
19. Jahrhundert [25]
Gehöft Hermann Lünser [20]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [9]
75_1815+12+06
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [21]
75_1826+10+08
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [20] [40]
75_1831+09+13
Textstellen
19. Jahrhundert [43]
Gehöft Hermann Lünser [22]
Gehöft Johann Reinke [1] [6]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [11]
75_1841+07+23
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [19]
75_1866+08+18
Textstellen
19. Jahrhundert [67]
Die Altsitzer [2]
Dokumentierte Bauern [2]
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [10]
Gehöft Hermann Lünser [24] [25]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [13]
75_1873+03+13
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [26] [27]
75_1873+03+17
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [28]
75_1874+01+13
Textstelle
19. Jahrhundert [69]
75_1874+02+18
Textstelle
19. Jahrhundert [70] [79]
75_1888+07+01
Textstellen
Dokumentierte Büdner [11]
Gehöft Hermann Lünser [30]
75_1888+09+29
Textstellen
Gastwirtschaft [1]
Gehöft Albert Remter [13] [14]
Gehöft Albert Rütz [1]
Gehöft Carl Reinke [1]
Gehöft Ernst Wehner [29] [34]
Gehöft Karl Ludwig Hermann Kuchenbecker [44]
Gehöft Max Bansemer [1]
75_1889+05+29
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [31] [32]
75_1913+02+04
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [32]
75_1913+02+19
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [34]
75_1913+03+26
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [35]
75_1913+04+02
Textstelle
Gehöft Hermann Lünser [33]
76_1839+02+12
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [3] [4] [8]
76_1839+06+11
Textstellen
Die Bauersfrau [2]
Gehöft Ernst Wehner [10]
76_1839+07+05
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [9]
76_1841+10+04
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [12]
76_1848+01+05
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [14] [15]
76_1866+03+22
Textstellen
Dorfschmiede [9]
Gehöft Ernst Wehner [21]
76_1866+03+22_1
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [22]
76_1867+01+23
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [24]
76_1873+03+17
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [25]
76_1888+07+31
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [2]
76_1888+10+22
Textstelle
Gehöft Albert Dahlke [24]
76_1888+12+03
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [24]
Gehöft Ernst Wehner [23]
76_1889+08+09
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [23]
Gehöft Ernst Wehner [28]
76_1891+09+15
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [30]
76_1893+02+03
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [31]
76_1893+03+22
Textstellen
Gehöft Ernst Wehner [42]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [14]
76_1896+10+14
Textstellen
Gehöft Ernst Wehner [32]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [21]
76_1904+06+04
Textstellen
Gehöft Ernst Wehner [35] [36]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [22] [23]
76_1905+12+21
Textstelle
Gehöft Ernst Wehner [34] [35] [36]
76_1907+06+27
Textstellen
Gehöft Ernst Wehner [37]
Gehöft Paul Redlin [13]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [18] [19] [29]
76_1913+01+15
Textstellen
Gehöft Ernst Wehner [27]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [24]
76_1913+01+17
Textstelle
Gehöft Willi Kuchenbecker II [25]
77_1846+01+19
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [12]
77_1867+05+06
Textstellen
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [11]
Gehöft Paul Gohlke [15]
77_1867+05+06_1
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [14]
77_1867+08+19
Textstelle
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [12]
77_1873+04+19
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [18]
77_1873+07+01
Textstelle
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [15]
77_1873+12+10
Textstellen
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [16]
Gehöft Paul Gohlke [19]
77_1874+01+30
Textstelle
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [17]
77_1879+06+23
Textstellen
19. Jahrhundert [72]
Gehöft Paul Gohlke [21]
77_1883+05+30
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [22] [23]
77_1883+06+27
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [23]
77_1883+08+01
Textstellen
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [18]
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [15]
Gehöft Paul Gohlke [24]
77_1893+09+06
Textstellen
19. Jahrhundert [75]
Gehöft Paul Gohlke [25]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [15]
77_1893+09+13
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [26]
77_1901+01+13
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [27]
77_1904+02+02
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [28]
77_1914+03+07
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [29]
77_1931+07+17
Textstelle
Gehöft Paul Gohlke [30]
78_1846+10+26
Textstelle
19. Jahrhundert [78]
78_1847-1860
Textstelle
Grundstück Albert Peitsch [2]
78_1863+01+21
Textstelle
Grundstück Albert Peitsch [3]
79_1805+03+02
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [2]
79_1827+12+05
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [14] [21]
79_1827+12+08
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [16]
79_1830+08+24
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [18]
79_1833+08+31
Textstellen
Gehöft Karl Kuchenbecker [19] [46]
Regulierung [1]
79_1833+10+03
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [20]
79_1838+06+20
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [24]
79_1843+09+13
Textstelle
Gehöft Karl Kuchenbecker [28]
79_1843+11+06
Textstellen
19. Jahrhundert [58]
Einige wichtige Ereignisse [22]
Ihre (Land-)Wirtschaft [5]
79_1844+06+10
Textstellen
19. Jahrhundert [65]
Grundstücke [2]
79_1849+06+05
Textstellen
Gehöft Karl Kuchenbecker [33]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [2]
79_1853+01+03
Textstellen
Gehöft Karl Kuchenbecker [36]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [5]
79_1864+11+28
Textstellen
Dorfschmiede [7]
Gehöft Karl Ludwig Hermann Kuchenbecker [39]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [6]
79_1864+12+01
Textstellen
Gehöft Karl Kuchenbecker [40]
Gehöft Karl Ludwig Hermann Kuchenbecker [40]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [7]
79_1867+11+27
Textstellen
Gehöft Karl Ludwig Hermann Kuchenbecker [41]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [9]
79_1881+11+19
Textstelle
Gehöft Willi Kuchenbecker I [11]
79_1919+05+06
Textstelle
Gehöft Willi Kuchenbecker I [15]
79_1927+08+24
Textstelle
Gehöft Willi Kuchenbecker I [16]
79_1932+05+03
Textstelle
Gehöft Willi Kuchenbecker I [16]
80_1836+11+22
Textstellen
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [4]
Liste der Lehrer [3]
80_1837+11+09
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [5]
80_1843+04+24
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [2] [6]
80_1843+11+01
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [7]
80_1859+04+19
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [8]
80_1872+08+07
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [10] [13]
80_1873+03+17
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [14]
80_1877+02+28
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [18] [20]
80_1877+03+05
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [19]
80_1878+05+09
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [21]
80_1878+05+14
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [19]
Gehöft Hermann Giese [11]
80_1883+09+06
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [23]
80_1883+10+03
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [24]
80_1884+04+04
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [25]
80_1885+05+06
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [26]
80_1887+07+06
Textstelle
Gehöft Paul Fuhlbrügge [25]
80_1892+01+14
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [10]
80_1903+02+07
Textstellen
20. Jahrhundert [1]
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [29]
Ihre Dorfschulzen, Gemeindevorsteher [16]
80_1910+02+09
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [30]
80_1911+06+15
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [31]
80_1911+08+31
Textstellen
Gehöft Arthur Müller [1]
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [31]
Gehöft Otto Müller [2]
80_1912+06+14
Textstelle
Gehöft Otto Müller [2]
80_1929+08+27
Textstelle
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [33]
81_1824+04+27
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [11]
81_1827+12+14
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [13]
81_1828+01+03
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [12]
81_1830+01+16
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [10] [14]
81_1835+08+03
Textstelle
Einige wichtige Ereignisse [19]
81_1836+11+16
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [18]
81_1837+02+17
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [19]
81_1838+05+18
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [20]
81_1852+11+01
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [23] [28]
81_1853+04+02
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [30]
81_1853+04+18
Textstellen
Dokumentierte Büdner [5]
Gehöft Hugo Gollnick [22] [25] [29]
81_1890+12+10
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [33] [36]
81_1891+02+06
Textstellen
Gehöft Erbengemeinschaft Horn [27]
Gehöft Hugo Gollnick [35]
Gehöft Ida Kuchenbecker [22]
Gehöft Willi Kuchenbecker I [12]
81_1904+04+29
Textstellen
Dokumentierte Büdner [13]
Gehöft Bernhard Glashagen [1]
Gehöft Hugo Gollnick [37]
81_1908+08+14
Textstellen
Dorfschmiede [15]
Gehöft Oskar Schacht [5]
81_1912+10+10
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [39]
81_1928+02+14
Textstelle
Gehöft Hugo Gollnick [40] [41]
82_1860+06+00
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [8]
82_1860+07+02
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [8]
82_1860-1932
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [2] [11] [15]
82_1861+07+29
Textstelle
Ihre (Land-)Wirtschaft [8]
82_1867+02+23
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [11]
Gehöft Hermann Giese [4]
Gehöft Martin Dahlke [8]
82_1867+02+28
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [3]
82_1867+03+18
Textstellen
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [13]
Gehöft Hermann Giese [12]
Gehöft Otto Kuchenbecker [16]
82_1867+03+30
Textstellen
Gehöft Carl Friedrich Kuchenbecker [14]
Gehöft Hermann Giese [13]
Gehöft Otto Kuchenbecker [16]
82_1867+04+01
Textstellen
Gehöft Albert Remter [8]
Gehöft Hermann Giese [15]
Gehöft Martin Dahlke [9]
82_1867+09+19
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [5]
82_1867+09+24
Textstellen
Gehöft Albert Dahlke [19]
Gehöft Hermann Giese [6]
Gehöft Paul Gohlke [17]
Gehöft Willi Kuchenbecker II [15]
82_1867-1878
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [20]
Gehöft Hermann Giese [1] [7] [12]
82_1867-1932
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [18] [24]
Gehöft Hermann Giese [13]
82_1869+04+28
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [17]
Gehöft Hermann Giese [8]
82_1869+05+29
Textstelle
Gehöft Ida Kuchenbecker [13]
82_1870+02+08
Textstellen
Dorfschmiede [11]
Gehöft Hermann Giese [9]
82_1873+03+17
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [10]
82_1893+03+22
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [21]
Gehöft Hermann Giese [14]
82_1914-1932
Textstelle
Gehöft Hermann Giese [22]
82_1932+12+21
Textstellen
Gehöft Hermann Giese [25]
Gehöft Hermann Giese [16]

Amtsgericht Bublitz II

362
Textstellen
Grund- und Hypothekenbuch [1] [2]
Ihre Belegdokumente [5]
362_1771+12+21
Textstellen
18. Jahrhundert [51]
Einige wichtige Ereignisse [11]

Amtshauptmann, Wikipedia

Quelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Amtshauptmann
Textstelle
Ihre Vogte, Amtshauptmänner, Landräte [2]

Ancestry Kuchenbecker-Family-History

Quelle
https://www.ancestry.com/name-origin?surname=kuchenbecker
Textstelle
Verteilung des Namens Kuchenbecker in den USA [2]

Antikefan Die Germanen

Quelle
http://www.antikefan.de/kulturen/germanen.html
Textstelle
Ihre Häuser [1]

Antiquriat Reinhold Berg

Quelle
https://bergbook.com/antique-maps/
Textstelle
Karten [6]

Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald Wie sich Namen verändern können

Quelle
https://argewe.lima-city.de/tipps/Namensaenderung2.htm
Textstelle
Namensgebung [5]

Arbeitshäuser

Quelle
http://fhi.rg.mpg.de/legacy/zitat/0102collin.htm
Textstelle
19. Jahrhundert [56]

Archiv für die theoretische und practische Rechtsgelehrsamkeit, Universität Bielefeld

Quelle
http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/2075670_006/1/LOG_0003/
Textstelle
Lübschenhof [2]

Archiv Stettin

Finanzverwaltung
Quelle
https://www.bkge.de/archiv-stettin.php?register=titel099
Textstelle
19. Jahrhundert [9]
Schulinspektoren
Quelle
https://www.bkge.de/archiv-stettin.php?register=titel279
Textstelle
19. Jahrhundert [30]

Archivdatenbank

Archivführer Stettin Pommersche Ökonomische Gesellschaft

Quelle
https://www.bkge.de/archiv-stettin.php?register=Pommersche �konomische Gesellschaft, Abteilung Stettin
Textstelle
19. Jahrhundert [12]

Archiwum Państwowe w Koszalin

Textstelle
Grundstücke [3] [4]

Arndt, Ernst Moritz

Textstellen
16. Jahrhundert [5]
Geleit [9]
Ihr Charakter [10]
Ihre Herkunft [8]
Ihre Obrigkeit [1]
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen
Quelle
https://books.google.de/books?id=uNYAAAAAcAAJ&hl=de&pg=PP2#v=onepage&q&f=false

Ärzteblatt Preußen im Kampf gegen die Cholera

Quelle
https://www.aerzteblatt.de/archiv/56970/Medizingeschichte-Preussen-im-Kampf-gegen-die-Cholera
Textstelle
19. Jahrhundert [45]

Auch Stendal war ein Stück Wittenberg, Volksstimme

Quelle
https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/auch-stendal-war-ein-stuck-wittenberg-597048
Textstelle
Der Kokenbecker-Aufstand [4]

Auf Dem Felde, Paul Säurich

Textstelle
18. Jahrhundert [28]

Auf der Grenze von Hinterpommern und Westpreußen, Karl Ruß

Textstelle
Ihr Charakter [9]

Aufklärung Preußen, Zeit-Online

Quelle
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2011/04/Aufklaerung-Preussen/seite-2
Textstelle
18. Jahrhundert [56]

August Wendt, Archivdatenbank

Quelle
https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz 3a3a600e-3709-4e8c-942f-540f9426c410#Vz______3a3a600e-3709-4e8c-942f-540f9426c410
Textstelle
Liste der Lehrer [36]

Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustands des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern

Textstellen
Der Ort [1]
Dorfschmiede [20]
Grundbesitzer [2]
Kulturdenkmale im und beim Kreis Neustettin [2]

Ausführliche Übersicht über sämtliche Schulen u. Lehrer des Regierungsbezirks Köslin nach dem Stande v. 1. März 1928

Textstellen
Liste der Lehrer [39] [42]
Schule [1]

Ausführliches Handbuch der Geschichte, Geographie und Statistik des Preußischen Reichs, Dr. Friedrich-Christoph Förster

Textstelle
Kulturdenkmale im und beim Kreis Neustettin [3]

Auswanderung Pommern

Quelle
https://www.wohin-auswandern.de/auswanderung-pommern
Textstelle
18. Jahrhundert [30]

Auswirkungen der Reformen zur Befreiung aus der Leibeigenschaft in Deutschland im 19.Jahrhundert, Hans Holger Lorenz

Quelle
http://www.bauernkriege.de/edikte.pdf
Textstelle
19. Jahrhundert [3]